Wie kann ich eine Physiotherapie mit Hausbesuch in Anspruch nehmen?

Zusammengefasst in einem Video:

Die ärztliche Verordnung


"45 Minuten Physiotherapie - Hausbesuch erbeten"

oder
bei neurologischen Erkrankungen:

"60 Minuten neurophysiologische Physiotherapie - Hausbesuch erbeten"

Die chefärztliche Bewilligung


Bewilligung VOR dem ersten Termin:

KfA, BVAEB, SVS


Keine Bewilligung nötig:

ÖGK

Ihr Ersttermin

Legen Sie die Verordnung, Befunde und evtl. vorhandene Röntgen- und MRT-Bilder bereit.

Sorgen Sie für bequeme Kleidung und trinken Sie ausreichend (insbesondere in den Sommermonaten).

Sollten Sie Schwierigkeiten haben Ihre Beschwerden zu beschreiben, finden Sie hier eine Anleitung:

Wie beschreibe ich Schmerzen?

Wie läuft eine Behandlung ab?

Die erste Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Befundaufnahme Ihrer aktuellen Beschwerden, um die Ursache möglichst genau zu klären. Nur so können bestmögliche Therapieerfolge und eine langfristige Beschwerdefreiheit gewährleistet werden. Dies wird den Großteil des Ersttermins in Anspruch nehmen. Anschließend setzen wir gemeinsam die möglichen Therapieziele fest und nutzen die übrige Zeit für die ersten Übungen und Therapiemaßnahmen.

Physiotherapeut der Ablauf

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Sie können mich telefonisch, per email oder SMS erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es mir einmal nicht möglich ist, auf Ihren Anruf zu antworten, da ich in einer Behandlung bin. Ich werde Sie schnellstmöglich zurückrufen.

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, geben Sie bitte zum frühest möglichen Zeitpunkt bescheid, spätestens jedoch 24 Std. zuvor. Bei zu später Absage oder bei Nichterscheinen zu einem Termin, muss ich die Therapieeinheit dennoch in Rechnung stellen.

TERMIN BUCHEN: 0660-90 1 90 90

EMAIL SENDEN: info@activephysio.at

Christian Schroth - Physiotherapeut von Active Physio